Skip to content
Patientensicherheit-45

ERC Basic Instructor Course

LPZ Mürzzuschlag Steingrabenstraße 2c, 8680 Mürzzuschlag

Jetzt anmelden - € 300 inkl. 20% USt.

Der 1-tägige Basic Instructor Course bereitet interessierte Teilnehmer*innen aus Basic Life Support und Paediatric Basic Life Support Kursen auf die zukünftige Tätigkeit als Instruktor*in vor. Vier Woche vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer*innen Vorbereitungsunterlagen für Unterrichte, welche im Kurs abgehalten und gemeinsam nachbesprochen werden. Die verwendeten, Evidenz-basierten Unterrichtsmethoden berücksichtigen Lernmechanismen und Bedürfnisse von Lernenden, beinhalten darüber hinaus eine einheitliche Unterrichtsstruktur, das schrittweise Unterrichten von Fertigkeiten, die Abhaltung einfacher Szenario-basierter Simulationen, sowie die Übermittlung von Feedback.

Ein gültiges ERC Basic Life Support Zertifikat ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Am Vortag besteht die Möglichkeit, einen BLS Kurs zu absolvieren.
LOCATION

Das LPZ Mürzzuschlag ist über die S6 bestens erreichbar und liegt inmitten der wunderschönen Obersteiermark. Während dem Kurs erfolgt die Verpflegung mit Brötchen, Säften, Kaffee und Tee.

ZIELGRUPPE

Alle Personen mit gültigem Basic Life Support Zertifikat, welche sich auf die Unterrichtstätigkeit vorbereiten wollen.

ZERTIFIKAT

Basic Life Support Instructor Candidate Zertifikat des European Resuscitation Council und berufsgruppenspezifische Fortbildungsbestätigung (DFP-Approbation wird eingereicht).

FACULTY

Die Faculty besteht aus einem interdisziplinären, ERC-zertifizierten Trainer*innenteam mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Kursformaten. Pro 6 Teilnehmer*innen steht ein*e Trainer*in zur Verfügung, wodurch ein hohes Maß an individuellem Coaching ermöglicht wird.

EQUIPMENT UND LERNUNTERLAGEN

Das Training erfolgt mit modernsten Simulatoren inklusive digitalem CPR-Feedback. Nachdem der Kurs ausschließlich aus Praxiseinheiten besteht, bekommen die Teilnehmer*innen im Vorhinein einen Zugang zur ERC e-Learning Plattform CoSy, inklusive digitalem Kursbuch. Am Kurs werden noch umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt (Notfallposter ALS und ABCDE; Merkhilfenset: ABCDE, ALS, nicht-technische Fertigkeiten, Patient*innenübergabe).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert