Der 2-tägige Generic Instructor Course bereitet Teilnehmer*innen mit Instructor Potential aus ALS, ILS, EPALS, EPILS und NLS auf die zukünftige Unterrichtstätigkeit vor. Die folgenden Kursinhalte werden durch eine erfahrene Faculty demonstriert und anschließend mit einem*einer Educator*in diskutiert:
Lernmechanismen von Erwachsenen,
Bedürfnisse von Lernenden,
Unterrichten von Fertigkeiten,
Abhalten von Cardiac Arrest Simulationen,
Feedback geben und Debriefings leiten,
Durchführen von Kleingruppenunterrichte,
Vermittlung nicht-technischer Fertigkeiten,
Prüfen und Beurteilen.
Vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer*innen umfangreiche Vorbereitungsunterlagen für Unterrichte, welche sie am Kurs selbst abhalten und mit der Faculty nachbesprechen.
Ein gültiges ERC Zertifikat im jeweiligen Kursformat, sowie ein gültiges Instructor Potential ist Voraussetzung für die Teilnahme.
LOCATION
Das Seminarhotel Klugbauer bietet ein einzigartiges Ambiente, nicht nur während dem Kurs, sondern auch zwischendurch. Am ersten Kursabend findet ein gemeinsames Kursdinner statt (im Preis enthalten). Darüberhinaus ist das Mittagessen inklusive Getränke, an den Kurstagen enthalten. Während den Pausen erfolgt die Verpflegung mit lokalen Biosäften, Kaffee und Tee.
ZIELGRUPPE
Alle Personen mit gültigem ERC Zertifikat (Life Support und Instructor Potential), welche sich auf die Unterrichtstätigkeit vorbereiten wollen.
ZERTIFIKAT
Life Support Instructor Candidate Zertifikat im jeweiligen Kursformat des European Resuscitation Council und berufsgruppenspezifische Fortbildungsbestätigung (DFP-Approbation wird eingereicht).
FACULTY
Die Faculty besteht aus einem interdisziplinären, ERC-zertifizierten Trainer*innenteam mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Kursformaten. Pro 6 Teilnehmer*innen steht ein*e Trainer*in zur Verfügung, wodurch ein hohes Maß an individuellem Coaching ermöglicht wird.
EQUIPMENT UND LERNUNTERLAGEN
Das Training erfolgt mit modernsten Simulatoren inklusive digitalem CPR-Feedback. Nachdem der Kurs ausschließlich aus Praxiseinheiten besteht, bekommen die Teilnehmer*innen im Vorhinein einen Zugang zur ERC e-Learning Plattform CoSy, inklusive digitalem Kursbuch. Am Kurs werden noch umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt (Notfallposter ALS und ABCDE; Merkhilfenset: ABCDE, ALS, nicht-technische Fertigkeiten, Patient*innenübergabe).
Jetzt unseren ERC Refresher Kurs anfragen!
Füllen Sie dazu bitte das Kontaktformular aus. Wir kontaktieren Sie danach innerhalb von 5 Werktagen persönlich.
AUSGEBUCHT – ERC Generic Instructor Course
Der 2-tägige Generic Instructor Course bereitet Teilnehmer*innen mit Instructor Potential aus ALS, ILS, EPALS, EPILS und NLS auf die zukünftige Unterrichtstätigkeit vor. Die folgenden Kursinhalte werden durch eine erfahrene Faculty demonstriert und anschließend mit einem*einer Educator*in diskutiert:
Vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer*innen umfangreiche Vorbereitungsunterlagen für Unterrichte, welche sie am Kurs selbst abhalten und mit der Faculty nachbesprechen.
LOCATION
Das Seminarhotel Klugbauer bietet ein einzigartiges Ambiente, nicht nur während dem Kurs, sondern auch zwischendurch. Am ersten Kursabend findet ein gemeinsames Kursdinner statt (im Preis enthalten). Darüberhinaus ist das Mittagessen inklusive Getränke, an den Kurstagen enthalten. Während den Pausen erfolgt die Verpflegung mit lokalen Biosäften, Kaffee und Tee.
ZIELGRUPPE
Alle Personen mit gültigem ERC Zertifikat (Life Support und Instructor Potential), welche sich auf die Unterrichtstätigkeit vorbereiten wollen.
ZERTIFIKAT
Life Support Instructor Candidate Zertifikat im jeweiligen Kursformat des European Resuscitation Council und berufsgruppenspezifische Fortbildungsbestätigung (DFP-Approbation wird eingereicht).
FACULTY
Die Faculty besteht aus einem interdisziplinären, ERC-zertifizierten Trainer*innenteam mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Kursformaten. Pro 6 Teilnehmer*innen steht ein*e Trainer*in zur Verfügung, wodurch ein hohes Maß an individuellem Coaching ermöglicht wird.
EQUIPMENT UND LERNUNTERLAGEN
Das Training erfolgt mit modernsten Simulatoren inklusive digitalem CPR-Feedback. Nachdem der Kurs ausschließlich aus Praxiseinheiten besteht, bekommen die Teilnehmer*innen im Vorhinein einen Zugang zur ERC e-Learning Plattform CoSy, inklusive digitalem Kursbuch. Am Kurs werden noch umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt (Notfallposter ALS und ABCDE; Merkhilfenset: ABCDE, ALS, nicht-technische Fertigkeiten, Patient*innenübergabe).